Silbe — Silbe … Deutsch Wörterbuch
Silbe — Sf std. (8. Jh.), mhd. silbe, früher sillabe, ahd. sillaba Entlehnung. Entlehnt aus l. syllaba. Das diesem zugrundeliegende gr. syllabḗ bedeutet eigentlich Zusammenfassung (zu gr. sýn zusammen und gr. lambánō ich fasse ), also eine… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Silbe — u. Zusammensetzungen, s. Sylbe etc … Pierer's Universal-Lexikon
Silbe — (lat. syllaba), die Gesamtheit der Laute, die mit einem einzigen Exspirationsstoß hervorgebracht werden. Silben können ein und mehrlautig sein. Vgl. Lautlehre. Man unterscheidet Stammsilben, in denen der Hauptbegriff des Wortes liegt, und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Silbe — (lat. syllăba), Gesamtheit der Laute, die mit einem einzigen Stimmabsatz ausgesprochen werden kann; kann aus einem Vokal oder aus Vokal mit einem oder mehrern Konsonanten bestehen … Kleines Konversations-Lexikon
Silbe — Silbe, Sylbe (lat. syllaba), mit einem Stimmabsatz ausgesprochenes Wort oder solcher Theil eines Wortes. Die S.n sind in grammatikalischer Beziehung Wurzel , Stamm (Haupt ) od. Flexions S.n, nach der Stellung zur Haupt S. Vor oder Nach S.; in… … Herders Conversations-Lexikon
Silbe — Silbe,die:keineS.:⇨nichts(1);keineS.verraten:⇨schweigen(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Silbe — Die Silbe (v. lat.: syllaba, griech.: συλλαβή „Zusammenfassung“. Hier: Zsf. von Lauten oder Phonemen) ist ein grammatischer beziehungsweise linguistischer Begriff, der eine Einheit aus einem oder mehreren aufeinanderfolgenden Lauten (Phonemen)… … Deutsch Wikipedia
Silbe — Sil|be [ zɪlbə], die; , n: kleinste, aus einem oder mehreren Lauten gebildete Einheit innerhalb einer Wortform: eine betonte, unbetonte, kurze, lange Silbe; das Wort »Haus« hat nur eine Silbe; ein Wort Silbe für Silbe sprechen. Zus.: Nachsilbe,… … Universal-Lexikon
Silbe — die Silbe, n (Mittelstufe) eine Einheit, die Teil eines Wortes ist und aus mehreren Lauten besteht Beispiel: Der Akzent liegt auf der letzten Silbe. Kollokation: ein Wort in Silben teilen … Extremes Deutsch